Daten zur Reise:
Land / Region: | Tunesien |
Kontinent / Gebiet: | Afrika |
Dauer: | 7 Tage |
Preis: | ab € 533,- pro Person |
Abflugflughafen: | München |
Zusätzliche Kosten: | - |
Kategorie Hotel: | Mittelklasse-Hotel |
Verpflegung: | - |
Besonderheiten: | - |
Weitere Informationen:
Ihre Neckermann Reise führt Sie nach Hammamet in Tunesien.
An der Ostküste verbreitet die tunesische Riviera mit schicken Badeorten wie Hammamet und Sousse mediterranes Flair. Im Norden liegen fruchtbare Gebirge, im Süden faszinierende Wüsten, die mit ihren bizarren Salzseen, Sanddünen und grünen Oasen wie aus einer anderen Welt erscheinen. Auf den Erholungssuchenden warten von Nabeul bis Sousse an der Ostküste und von Tabarka bis Ben Guerdane an der Nordküste traumhafte Strände mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten. Wanderer und Naturfreunde können im Nordwesten den Hohen Tell, einen Ausläufer des Atlasgebirges, erkunden. Hier, in der fruchtbarsten Region des Landes, erstrecken sich riesige Korkeichen- und Pinienwälder, Weizenfelder und grüne Wiesen mit einer vielfältigen Flora.
Kulturinteressierte finden in Tunesien reiche Schätze unterschiedlicher Völker: Neben dem berühmten, aber recht gründlich zerstörten Karthago lohnt sich ein Besuch von Dougga im Nordwesten. Das gut erhaltene Amphitheater der bedeutenden römischen Stadt wird bei Festspielen noch regelmäßig genutzt.
In der Hauptstadt Tunis treffen französisches Savoir-vivre und orientalisches Lebensgefühl aufeinander, denn erst während der französischen Kolonialzeit stieg die Stadt zum wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Zentrum des Landes auf. Als ursprünglichstes Viertel gilt Halfaouine, dessen schmale Gassen unzählige kleine Geschäfte und Handwerksbetriebe beherbergen. Das Zentrum der idyllischen Altstadt, Medina, bildet die „Ölbaummoschee“ Djama Ez Zitouna. Unbedingt besuchen sollte man das Musée du Bardo etwas außerhalb des Zentrums: Im bedeutendsten archäologischen Museums des Landes werden in einer Kulisse wie aus 1001 Nacht kostbare römische Mosaiken, numidische Kunstwerke und andere Fundstücke präsentiert.